
Schnaps, der Freude macht
Feinbrennerei Prinz, Österreich

Von der Rohstoffbeschaffung über die Destillation und Lagerung bis hin zur Taufe der Destillate – höchste Qualität und gleich bleibende Standards werden in der Feinbrennerei Prinz gepflegt: Obst, Früchte, Beeren und Wurzen werden auf sauberstem und schnellstem Wege verarbeitet. Modernste Gärtanks und Brennanlagen helfen dem Brennmeister dabei, die Bedingungen so einzuhalten, dass er sich ausschließlich auf das Feinbrennen der Destillate konzentrieren kann. In idealen Lagerbehältnissen wie Edelstahltanks, Steingutbehälter, Glasballons und Holzfässer reifen die Feinbrände bis zu ihrer optimalen Genussreife, ehe Sie in Flaschen abgefüllt werden. Viele wichtige Schritte auf dem langen Weg zu einem „Schnaps der Freude macht“.
Neben der Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Rohstoffen, trägt auch der Einsatz von modernen Anlagen wesentlich zur Einhaltung höchster Qualität bei. Der Tradition und dem technischen Fortschritt gleichermaßen verpflichtet – sowohl die Feinbrennerei Prinz als auch Speidel leben diese Philosophie bereits seit Generationen. Modernste Technologien und Fertigungsanlagen sowie erfahrene Mitarbeiter gewährleisten dabei eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte.

