Menu

Schnaps, der Freude macht

Feinbrennerei Prinz, Österreich

Seit 1886 werden die Schätze der Natur dazu genutzt um, mittlerweile mit der Erfahrung von vier Generationen, Destillate von höchstem Fruchtgenuss herzustellen.

Gutes kann nur aus Gutem entstehen und so trägt die Qualität des Obstes wesentlich zum Gelingen und zur Qualität der Produkte bei. Holunderbeeren, Enzian, Vogelbeeren und Meisterwurz bezieht die Feinbrennerei Prinz meist aus verschiedenen Anbaugebieten rund um den Alpen-Hauptkamm. Beste Voraussetzungen für den Anbau von Äpfel, Williams-Birnen, Zwetschken, Quitten, Kirschen sowie anderen Frucht- und Obstsorten bietet hingegen der Bodenseeraum mit seinem milden Klima. Die milden Temperaturen, kühle und raue Nächte, natürliche Bewässerung und den wärmespeichernden See – Bedingungen, unter denen die Früchte optimal wachsen und gedeihen.

»Überzeugt haben mich neben dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis insbe­son­dere die durchdachten Innovationen Speidels.«

Thomas Prinz

Von der Rohstoffbeschaffung über die Destillation und Lagerung bis hin zur Taufe der Destillate – höchste Qualität und gleich bleibende Standards werden in der Feinbrennerei Prinz gepflegt: Obst, Früchte, Beeren und Wurzen werden auf sauberstem und schnellstem Wege verarbeitet. Modernste Gärtanks und Brennanlagen helfen dem Brennmeister dabei, die Bedingungen so einzuhalten, dass er sich ausschließlich auf das Feinbrennen der Destillate konzentrieren kann. In idealen Lagerbehältnissen wie Edelstahltanks, Steingutbehälter, Glasballons und Holzfässer reifen die Feinbrände bis zu ihrer optimalen Genussreife, ehe Sie in Flaschen abgefüllt werden. Viele wichtige Schritte auf dem langen Weg zu einem „Schnaps der Freude macht“.

Neben der Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Rohstoffen, trägt auch der Einsatz von modernen Anlagen wesentlich zur Einhaltung höchster Qualität bei. Der Tradition und dem technischen Fortschritt gleichermaßen verpflichtet – sowohl die Feinbrennerei Prinz als auch Speidel leben diese Philosophie bereits seit Generationen. Modernste Technologien und Fertigungsanlagen sowie erfahrene Mitarbeiter gewährleisten dabei eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte.